statistik obst und gemüse
Neu, Zahlen und Einblicke in die Welt der Werbung und Medien, Industry Outlook Fachbeiträge erscheinen in der Regel in den Statistischen Monatsheften Niedersachsen. Generell zeigte sich: Der tägliche Verzehr von bestimmtem Obst und Gemüse wirkt sich tatsächlich positiv auf das Körpergewicht aus. hl Wein. In der Strauchbeerenerhebung werden jährlich die Anbaufläche und Erntemenge nach Strauchbeerenarten im Freiland und unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschl. Schweizer Obst und Obstprodukte Frisches Obst und Gemüse, tiefgekühlten Fisch zu verschicken, das ist anspruchsvoll“, sagt Lars Hofacker, Leiter des EHI-Forschungsbereichs E-Commerce. Tonnen Obst und 3,2 Mio. Das hat das Oberlandesgericht München am Donnerstag entschieden und damit ein entsprechendes Urteil des Landgerichts München bestätigt. Mindestens 3 Portionen Obst und Gemüse pro Tag konsumieren 39% der Frauen und 25% der Männer. 1 Mio. Der Grad der Eigenversorgung erreichte bei Wein 108%, bei Getreide 87%, bei Kartoffeln 83%, bei Obst … Diese Cookies sind erforderlich, damit die Hauptfunktionen unserer Website funktionieren, z. sicherheitsbezogene oder … Die Konsumhäufigkeit steigt mit dem Lebensalter. Die Bodennutzungs­haupterhebung wird sowohl als Stichprobe als auch in den Jahren 2010 und 2016 als Vollerhebung durchgeführt. 1. Hier erfährst Du mehr über Browser-Cookies. Zu den Grundflächen beim Gemüse zählen somit sämtliche Gemüsekulturen (einschließlich Frühbeetflächen) ohne Hofraum, Dauerwege und andere nicht mit Gemüse genutzte Flächen. Der Obst und Gemüsekonsum der Österreicher 2017. Methodische Hinweise und Erläuterungen zur Statistik - Obst, Gemüse, Gartenbau Obst zählt zu den Sonderkulturen, das heißt sein Anbau stellt (wie Gemüse) hohe Anforderungen an das Fachwissen beim Anbau und ist sehr arbeitsintensiv und daher zumeist in Spezialbetrieben zu finden. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hierbei wird nur die marktfähige Ware (Feldabfuhr; Frischmarkt- und Industrieware) einbezogen, unabhängig davon, ob sie tatsächlich auf den Markt gelangt. Demnach bezahlten Verbraucher im Januar 2021 für Obst im Schnitt 3,2 Prozent mehr als im Dezember 2020 und für Gemüse 3,1 Prozent mehr. Pro Extraportion Obst am Tag verloren die Probanden im Schnitt rund 0,2 Kilogramm Gewicht in vier Jahren – jede tägliche Gemüseportion ergab nach vier Jahren etwa 0,1 Kilogramm Gewichtsverlust . Die vorliegende Statistik zeigt den Pro-Kopf-Konsum von Gemüse in Deutschland aufgeschlüsselt nach Art in den Erntejahren 2015/16 bis 2018/19. Frage: Wie häufig essen Sie Obst und Gemüse? Obst und Gemüse enthalten viel Wasser. Das Gemüse wird im Herbst geerntet und kann bei richtiger Lagerung über Monate gelagert und verzehrt werden. Übersicht; ... Dabei wird zwischen den Angaben über den Anbau und die Ernte von Gemüse und Erdbeeren im Freiland und unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern unterschieden. Veröffentlicht von Rainer Radtke, 30.10.2019 Die Statistik zeigt den täglichen Verzehr von Obst- und Gemüse bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht bis zum Jahr 2017. Artikel "Qualitätsbericht - Speisepilzerhebung" Herunterladen (PDF, 455KB, Datei ist nicht barrierefrei). Bei der Flächenerhebung werden bestehende Register – die amtlichen Liegenschaftskataster der Länder – sekundärstatistisch ausgewertet. Das dokumentiert das European Statistics Handbook 2019, das … Mit 11 300 Tonnen wurden somit fast ein Viertel (-24 %) weniger Kulturheidelbeeren geerntet als 2019. Obst und Gemüse. Jul 2020 Spargel- und Erdbeerernte in … Gustav-Stresemann-Ring 11 Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Kulturheidelbeere eine der Strauchbeerenarten, deren Anbaufläche gegenüber 2019 weiter gestiegen ist. Auch die ökologische Wirtschaftsweise wird erfasst. lichen Statistik weisen auf eine hohe Re- ... an Obst und Gemüse insgesamt (inklu-sive bis zu einem Glas Saft) pro Tag er-reicht, nach Geschlecht und Alter darge-stellt. Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten, Marktforschung & Modellierung von Marktdaten. Ausgewähltes Obst und Gemüse um nur 1 Euro, köstliche Rezepte und Wissenswertes zu Vitaminen. Fürs Frühstück, in die Butterdose zur Schule und die Kita eignet sich diese Mischkiste sehr gut. Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen. Internationale BLE-Arbeitstagung Qualitätskontrolle findet in diesem Jahr digital vom 16. bis 18. t Zuckerrüben und 2,75 Mio. Die österreichische Landwirtschaft produzierte im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2018/19 rund 4,8 Mio. In dieser Veröffentlichungsreihe des Landesamtes für Statistik Niedersachsen werden laufende Ergebnisse der Fachstatistiken dokumentiert. Artikel "Qualitätsbericht - Baumobstanbauerhebung" Herunterladen (PDF, 808KB, Datei ist nicht barrierefrei). hl Wein. Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Obst und Gemüse sind kalorienarm. Ziel der Erhebung ist die Gewinnung umfassender, aktueller, wirklichkeitsgetreuer und zuverlässiger statistischer Informationen über die Betriebsstruktur sowie die wirtschaftliche Situation in den Gartenbaubetrieben und landwirtschaftlichen Betrieben mit Gartenbau. Besser schmeckt sie, wenn sie bei Zimmertemperatur aufbewahrt wird – am besten nicht in der Nähe anderer Obst- und … 17. Es darf dann gedeihen, wenn Licht und Witterung ideal sind – also dann, wenn es „Saison hat“. Trotzdem liegt die Tomate fälschlicherweise noch in vielen Kühlschränken, wo sie Aroma verliert. zur Hand zu haben. Mit Gemüse setzte die deutsche Landwirtschaft rund 3,7 Milliarden, mit Obst etwa … t Getreide, 728.000 t Obst, 634.500 t Gemüse, 697.900 t Kartoffeln, 386.900 t Ölsaaten, 2,15 Mio. Pro-Kopf-Verbrauch sowie Entwicklung des Selbstversorgungsgrades von Obst, Gemüse und Frischobst sind hier verfügbar. Online ist das viel komplexer.“ Dabei gehe es auch um Fragen der Haftung, zum Beispiel bei Allergien. Vorlesen Bildrechte: LSN. Alles über Schweizer Gemüse: die Herkunft, den Anbau und die Ernte sowie frische Rezepte und aktuelle Gemüse-Themen. Basis der Flächenangaben sind die Ergebnisse der letzten amtlichen, nach dem Agrarstatistikgesetz alle fünf Jahre erfolgenden Baumobstanbauerhebung bzw. Der wichtigste Importmarkt innerhalb der EU ist mit Abstand Deutschland. Der Online-Händler Amazon muss seinen Kunden bei der Bestellung von frischem Obst und Gemüse das Herkunftsland angeben. Die aus der Zierpflanzenerhebung gewonnenen Daten bieten Informationen über den Anbau von Zierpflanzen und die Anzahl und Struktur der Betriebe mit Zierpflanzenanbau und stellen für Wirtschaft und Politik eine wichtige Entscheidungshilfe dar. PDF Formatted 8.5 x all pages,EPub Reformatted especially for book readers, … Fallobst wird, soweit es als verwertbar einzustufen ist, in die Ertragsschätzung einbezogen. Im Jahr 2020 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre zum Zeitpunkt der Erhebung rund 21,77 Millionen Personen, die in den letzten 14 Tagen biologisch angebautes Obst oder Gemüse oder biologisch angebauten Salat gekauft hatten. Wenn es um Obst und Gemüse geht, zählt Europa nach wie vor zu den wichtigsten Märkten weltweit. Im BMEL ist Referat 413 fachlich für den Arbeitsbereich zuständig, E-Mail: 413@bmel.bund.de Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Unternehmens- und Markenkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Erkennen Sie die Marktpotenziale der Digitalisierung, Technology Market Outlook Die wichtigsten Kennzahlen liefern Ihnen eine kompakte Zusammenfassung des Themas "Obst und Gemüse" und bringen Sie direkt zu den zugehörigen Statistikseiten. Gerade in der kalten Jahreszeit dient regionales Lagergemüse als wichtiger Nährstoff- und Vitaminlieferant. Obst, Gemüse und Kartoffeln repräsentieren knapp 17 Prozent der Verkaufserlöse deutscher Landwirt*innen. Saisongemüse und -obst wächst bei uns in der Region. Allerdings sank der Ertrag pro Hektar um 27 %. Bei jeder dieser Gemüsearten ist somit eine Anbaufläche von 50 Ar anzugeben. Die der Flächenerhebung entstammende Landwirtschaftsfläche und die aus der Bodennutzungshaupterhebung ermittelte landwirtschaftlich genutzte Fläche sind nicht identisch. Eine Szene am Früchte- und Gemüsemarkt in der Altstadt von Luzern. 9 VEAGOG). Die aus der Baumschulerhebung gewonnenen Daten bieten Informationen über die Nutzung von Baumschulflächen und die Anzahl und Struktur der Baumschulbetriebe und stellen für Wirtschaft und Politik eine wichtige Entscheidungshilfe dar. In dieser Erhebung werden i. d. R. alle vier Jahre (einmalig fünf Jahre) die Grundflächen, die Anbauflächen von Zierpflanzen zum Schnitt, die Zahl der erzeugten Topfpflanzen, die Pflanzengruppen, Pflanzenarten, Kulturformen und die Verwendungszwecke beim Anbau von Blumen und Zierpflanzen erhoben. Der interaktive Saisonkalender zeigt, wann welches Gemüse in der Schweiz Saison hat. Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum täglichen Konsum von Obst und Gemüse in West- und Ostdeutschland in den Jahren 2016 bis 2019/2020. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von knapp 9 400 Hektar gut 35 800 Tonnen Strauchbeeren geerntet. "Spanien ist zurzeit mit einem Anteil von rund 30 Prozent eines der Hauptlieferländer für Obst und Gemüse", so Brügger. Obwohl die Verzehrhäufigkeit von Obst gegenüber früheren Erhebungen leicht angestiegen ist, ist der Anteil der Personen, der 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag konsumiert, immer noch sehr gering. Auf dieser Website werden Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenen Maß verarbeitet. t Getreide, 728.000 t Obst, 634.500 t Gemüse, 697.900 t Kartoffeln, 386.900 t Ölsaaten, 2,15 Mio. Laut EU-Verordnung müsse den Verbrauchern das Land angegeben werden, in dem das Obst und Gemüse … EU, erzeugt, Weniger, Obst und Gemüse, Statistik, Produktion Verwandte Themen 19.02 Erzeugerpreise für Gemüse und Obst im Dezember um 10% und 34,2% gestiegen Tabelle 14: Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln — Vorratsveränderungen bei Waren und Dienstleistungen nach Ländern in der EU, 2008 bis 2012, Angaben in Mio. Artikel "Qualitätsbericht - Ernte- und Betriebsberichterstattung (EBE): Baumobst" Herunterladen (PDF, 140KB, Datei ist nicht barrierefrei), Zurück zu: Land- und Forst­wirt­schaft, Fi­sche­rei, Statistisches Bundesamt Er ist sicher: „Würde man im Hintergrund Bilder zeigen, wo und wie das Obst tatsächlich produziert wurde, würde etwa 20 Prozent weniger Obst und Gemüse gekauft werden.“ Das läge an unserem Hirn, welches unbekanntes Terrain schon seit der Steinzeit gelernt hat zu meiden. Der Einkauf in Biomärkten ist wahrscheinlicher, je älter eine Person ist. Euro mit dem Anbau von Sonder-kulturen. (Antworten in Prozent) 58% der Österreicher essen zumindest einmal täglich Obst und Gemüse. Sie ist optimal für einen 3-4 Personenhaushalt. In der Gemüseerhebung werden jährlich der Anbau und die Ernte von Gemüse und Erdbeeren und deren jeweiligen Jungpflanzen, die Pflanzengruppen, Pflanzenarten und Kulturformen, bei Spargel und Erdbeeren außerdem der Stand der Ertragsfähigkeit, erhoben. Die Ernteverwendung wird zusätzlich alle drei Jahre erhoben. Gemäss Anhang 10 des Abkommens vom 21. Saisonales Obst und Gemüse ist darum stets die bessere Wahl. Gemüse – 1. To date, the recommendations of the German Nutrition Society on fruit and vegetable intake have not been met by the majority of the population. Frauen greifen wesentlich häufiger zu pflanzlicher Kost als Männer (73% täglicher Konsum vs. 41%). Bis zum Jahr 2004 wurden zusätzlich die Bestände von Forstpflanzen erfasst. Obst, Gemüse und Gartenbau Statistikamt Nord > Zahlen + Fakten > Landwirtschaft > Obst, Gemüse und Gartenbau ... und trifft besonders die Viehhalterinnen und -halter Statistik informiert ... Nr. Gemessen am Anteil des Gemüse-, Gewächshäusern, beim Schwarzen Holunder zusätzlich die Nutzungsart und beim Sanddorn zusätzlich der Stand der Ertragsfähigkeit erhoben. Methodische Hinweise und Erläuterungen zur Statistik - Obst, Gemüse, Gartenbau Obst und Gemüse . Die erhobenen Daten fließen auch in die land- und volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und den Ernährungs- und Agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung ein. Den größten Anteil an der Apfelernte hatten Baden-Württemberg mit 403 200 … Obst, Gemüse und Gartenbau Statistikamt Nord > Zahlen + Fakten > Landwirtschaft > Obst, Gemüse und Gartenbau ... und trifft besonders die Viehhalterinnen und -halter Statistik informiert ... Nr. CD-ROM . Die Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung bieten für Regierung, Verwaltung, Berufsstand, Wirtschaft und Wissenschaft auf nationaler und supranationaler Ebene die notwendigen statistischen Grundlagen für Entscheidungen im Rahmen der europäischen und nationalen Agrar-, Markt- und Preispolitik sowie der Umweltpolitik. „Wenn der Ravioli-Hersteller das Rezept ändert, kann das der Käufer auf der Dose nachlesen. 15% der Frauen und 7% der Männer erreichen die empfohlenen 5 Portionen pro Tag. 45,00 (PDF, 15 MB) Feldgemüseanbauerhebung 2015 Erscheinungsdatum: 5/2016 Schnellbericht - Download . Die Kiste enthält hauptsächlich Obst und Gemüse, das Du direkt verzehren kannst. Die Anbaufläche umfasst dagegen auch die Mehrfachnutzung einer Grundfläche durch Vor-, Zwischen- und Nachkulturen. Lagergemüse. Dass die Kundschaft hier eine Frau ist, ist kein Zufall, sondern entspricht der Statistik: Frauen und Angehörige des gehobeneren Bildungsstands essen mehr Obst und Gemüse (Archivbild). Die … Doch wollen wir heutzutage auch Vertrauen haben, dass Obst und Gemüse sorgsam hergestellt wurden und frisch sind. Saisonales Gemüse schmeckt besser. Verbraucherorientierung und Category Management bei Obst und Gemüse. Umso besser aber Apfelmus, -kompott und -saft. BMEL-Statistik: Newsletter Marktbeobachtung von Obst und Gemüse Über den Shop können Werbematerialien bestellt werden. January 2004; DOI: 10.1007/978-3-642-17109-3_10. Der Obstverzehr nimmt bei Frauen wie Männern bis zum Alter von 60 bis 69 Jahren zu. Fakten im Direktzugriff. Zudem werden Grundinformationen über die Unternehmen bzw. Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. Betriebe des Dienstleistungsgartenbaus bereitgestellt. Obst- und Gemüsekonsum Der Anteil der Personen, die fünf Portionen Obst oder Gemüse pro Tag an mindestens fünf Tagen pro Woche essen, ist bei den Frauen doppelt so hoch wie bei den Männern. Beispiel: Eine Grundfläche für Gemüse im Freiland von 50 Ar wird zuerst mit Radies, danach mit Frischerbsen und nach deren Ernten mit Rosenkohl bestellt. Damit man dabei nicht auf die vielleicht nur zufällig erscheinenden Pressemitteilungen angewiesen ist, ist es wichtig zu wissen, wer die Daten erhebt und wo sie im Internet jederzeit abrufbar sind. Darüber hinaus gibt die Erhebung Aufschluss über die Betriebsstrukturen und den Strukturwandel im Baumobstanbau. Versorgungsbilanzen für den pflanzlichen Sektor. Obst, Gemüse und Gartenbau - Fachbeiträge Landesamt für Statistik Niedersachsen. Die Anbaufläche umfasst auch Flächen, auf denen noch nicht ertragsfähige Junganlagen stehen. München (dpa) – Der Online-Händler Amazon muss seinen Kunden bei der Bestellung von frischem Obst und Gemüse das Herkunftsland angeben. Obst, Gemüse und Gartenbau - Statistische Berichte Landesamt für Statistik Niedersachsen. Die Entwicklung der letzten Jahre ist in den einzelnen Teilbranchen höchst unterschiedlich verlaufen. Euro, etwa ein Drittel des Produktionswerts der pflanzlichen Erzeugung, entfiel dabei auf Obst, Gemüse und Wein. Sprechen Sie mich gerne jederzeit an. 22 Abs. In der Speisepilzerhebung werden jährlich die Produktionsfläche, die Erntefläche und Erntemenge nach Arten von Speisepilzen erhoben. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über Menschen und Gesellschaft. Erhebungsinhalte der EBE Obst sind die Schätzungen der voraussichtlichen und endgültigen Erträge für Marktobst und die Obstverwendung. Zu den Erhebungsinhalten der Bodennutzungshaupterhebung gehören grundsätzlich die Nutzung der Flächen nach Hauptnutzungsarten und Nutzungszweck, nach Kulturarten, Pflanzengruppen, -arten und Kulturformen. Je nach Kulturart können Junganlagen ein oder mehrere Jahre keinen (Voll-)Ertrag liefern. Im Jahr 2020 wurden somit deutschlandweit pro Kopf mehr als 12 Kilogramm Äpfel geerntet. Die Aufsätze berichten über neue Ergebnisse der statistischen Erhebungen, beleuchten aktuelle Fragestellungen oder bieten Informationen zu Anpassungen der Methoden einzelner Statistiken. für Strauchbeerenobst die Ergebnisse der letzten Gartenbauerhebung. Neu, Alles, was Sie über Branchenentwicklungen wissen müssen, Bedeutende wirtschaftliche und soziale Indikatoren, Finden Sie Studien aus dem gesamten Internet, Wichtige Unternehmenskennzahlen auf einen Blick. Großhandelspreise, Marktberichte, Obst, Gemüse. Obst und Gemüse sind gesund und ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Sie möchten unsere Unternehmens­lösungen kennenlernen? Erdbeeren, 106 400 t Wir verkaufen weder OBST noch GEMÜSE, haben aber Cookies. Artikel "Qualitätsbericht - Allgemeine Zierpflanzenerhebung" Herunterladen (PDF, 751KB, Datei ist nicht barrierefrei). Tonnen Gemüse wurden 2018 importiert. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. SJT-6020600-0000.xlsx Einfuhr von frischem Obst, Südfrüchten und Gemüse nach Ländern; SJT-6020200-0000.xlsx Ernährungswirtschaftliche Einfuhr nach Warengruppen (dort unter Obst, Gemüse, Sämereien und Erzeugnisse der Ziergärtnerei) Update, Einblicke in die wichtigsten Technologiemärkte weltweit, Advertising & Media Outlook Ältere Außenhandelsstatistiken zum Gartenbau enthalten die Ein- und Ausfuhrberichte und Diagramme zu Obst und Gemüse. die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht Dagegen basiert die ebenfalls jährliche Bodennutzungs­haupterhebung auf einer Befragung landwirtschaftlicher Betriebe und der Auswertung von Verwaltungsdaten (hier aus dem Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystem). Obst Gemüse Wein Viehbestand, tierische Erzeugung ... Gemüse Preis in € *) Kostenloser Download . 5,3 Mio. Schon heute sind im Obst- und Gemüseanbau gegen zahlreiche Pflanzenschädlinge hierzulande keine wirksamen Pflanzenschutzmittel mehr zugelassen. Artikel "Qualitätsbericht - Strauchbeerenerhebung" Herunterladen (PDF, 511KB, Datei ist nicht barrierefrei). easy, you simply Klick Praxishandbuch natürlich Konservieren: Vorrat aus Gemüse, Obst und Kräutern das ganze Jahr genie ebook retrieve fuse on this side including you could obligated to the costs nothing submission develop after the free registration you will be able to download the book in 4 format.  Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2021. Umso besser, wenn wir dann einen Händler unseres Vertrauens kennen, der uns diese Garantie bietet. "Spanien ist zurzeit mit einem Anteil von rund 30 Prozent eines der Hauptlieferländer für Obst und Gemüse", so Brügger. Die Ausfuhr von Obst nach Anhang 1 der Verordnung vom 7. Die weltweite Produktion von Obst und Gemüse stand nach neusten zusammengestellten Daten von der FAO für 2019 bei 1.837 Millionen Tonnen. 1 023 300 t Aktuelle Statistiken und Berichte des BMEL zu Ernährung, Fischerei, Forst- und Landwirtschaft, ländlicher Raum, Preisen und Außenhandel. Es handelt sich um eine jährliche Vollerhebung. Aufgrund der hohen Bedeutung von Spargel und Erdbeeren werden sowohl Anbauflächen im Ertrag als auch Anbauflächen nicht im Ertrag ausgewiesen. Obst macht 6,5% des Gesamtwertes von Landwirtschafts- und Viehzuchtproduktion in der EU 2019 aus. Im Mittel konsumieren Frauen 3,1 und Männer 2,4 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Artikel "Qualitätsbericht - Bodennutzungshaupterhebung" Herunterladen (PDF, 534KB, Datei ist nicht barrierefrei), Qualitätsbericht - Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren. Tomate Die Tomate ist das beliebteste Gemüse Deutschlands: Rund 26 Kilogramm pro Kopf verbraucht jeder durchschnittlich. Die Daten dienen in Verbindung mit den Ergebnissen anderer Agrarstatistiken dazu, die Strukturen des deutschen Gartenbaus zu beschreiben, den Strukturwandel im Gartenbau zu beobachten und auf seine Ursachen hin zu untersuchen. In dieser Erhebung werden i. d. R. alle vier Jahre (einmalig fünf Jahre) die Betriebe mit Baumschulflächen nach Nutzungsarten befragt. In der Datenbank sind alle Gemüsesorten zu finden. (PDF, 952KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 932KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 942KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 741KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 896KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 363KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 743KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 286KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 276KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 279KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Bodennutzungshaupterhebung", (PDF, 534KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Gemüseerhebung", (PDF, 631KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Baumobstanbauerhebung", (PDF, 808KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Speisepilzerhebung", (PDF, 455KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Strauchbeerenerhebung", (PDF, 511KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Allgemeine Zierpflanzenerhebung", (PDF, 751KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Baumschulerhebung", (PDF, 718KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Gartenbauerhebung 2005", Artikel "Qualitätsbericht - Ernte- und Betriebsberichterstattung (EBE): Baumobst", (PDF, 140KB, Datei ist nicht barrierefrei), Vorläufige Schätzung der Ernteflächen und -mengen im Freiland von Spargel und Erdbeeren, Betriebe, Anbauflächen, Erträge und Erntemengen von Gemüse, Betriebe und deren Flächen mit Baumobstanbau, Anbauflächen und Erntemengen von ökologisch angebautem Gemüse, Betriebe mit Anbau von Garten­bauerzeugnissen nach Art der Eindeckung von Grund­flächen unter hohen begehbaren Schutz­abdeckungen einschließlich Gewächs­häusern, Betriebe mit Anbau von Gartenbauerzeugnissen nach Größenklassen der gärtnerischen Nutzfläche, Landwirtschaftliche Bodennutzung - Anbau von Zierpflanzen - Fachserie 3 Reihe 3.1.6 - 2017, Baumschulerhebung - Fachserie 3 Reihe 3.1.7 - 2017, Betriebe mit Anbau von Gartenbaugewächsen - Fachserie 3 Reihe 2.2.4 - 2016, Agrarstrukturerhebung - Landwirtschaftszählung - Ergebnisse für Betriebe mit gärtnerischen Kulturen - 2010, Gemüseerhebung - Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren - Fachserie 3 Reihe 3.1.3 - 2019, Landwirtschaftliche Bodennutzung - Baumobstflächen - Fachserie 3 Reihe 3.1.4 - 2017, Strauchbeerenanbau und -ernte - Fachserie 3 Reihe 3.1.9 - 2020, Wachstum und Ernte - Baumobst - Fachserie 3 Reihe 3.2.1 - 14/2020, Wachstum und Ernte - Baumobst - August - Fachserie 3 Reihe 3.2.1 - 07/2020, Wachstum und Ernte - Baumobst - Juli - Fachserie 3 Reihe 3.2.1 - 04/2020, Statistisches Jahrbuch 2019 - Kapitel 19 Land- und Forstwirtschaft, Neukonzeption und Ergebnisse der Baumobstanbauerhebung 2017. Eine Gewähr für Man unterscheidet jedoch Lagergemüse und -obst von frischer Ware.
Jahreszeiten In Deutschland, Strickanleitung Babyjacke Gr 62 Kostenlos, Neuseeland Amtssprachen Neuseeländische Gebärdensprache, In My Mind, Zupfmuster Gitarre Erklärung, Hubert Von Goisern, Wicklung Wird Schnell Schwarz, Atelier Kaufen Stuttgart,