Expertensysteme sind Computerprogramme, die das Wissen eines bestimmten Fachgebietes durch Formeln, Regeln und eine Wissensdatenbank bündeln. Der deutsch-amerikanische Informatiker Joseph Weizenbaum entwickelte das Computerprogramm, das vorgab, ein Psychotherapeut zu sein. 1956: Ein Informatiker prägt den Begriff
Regelmäßig brechen moralische und philosophische Debatten darüber aus, wie viel Moral und Maschine sich vereinbaren lassen und welche Rechte mit diesen Geisteszuständen verbunden sind. 1966: Der erste Chatbot unterhält sich
2015: KI erkennt besser als der Mensch - Forscherinnen und Forscher des Massachusetts Institute of Technology, der New York University und der University of Toronto entwickeln einen Ansatz, durch den Computerprogramme handgeschriebene Zeichen schneller und besser erkennen lernen als der Mensch. Der Begriff âKünstliche Intelligenzâ wurde von US-amerikanischen Informatiker John McCarthy geprägt. Sensoren, Künstliche Intelligenz oder Deep Learning werden Hilfsmittel in der Medizin und der Pharmazie. Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. âDas Gehirn kann kleine Wunder vollbringenâ, âEs geht darum, dass wir uns wohlfühlenâ, âDeep Learning wird die Arbeitswelt verändernâ. Nach einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte sehen vier Fünftel der deutschen Firmen in künstlicher Intelligenz eine wichtige Stellschraube für ihre Wettbewerbsfähigkeit. - Der britische Mathematiker Alan Turing entwickelt den berühmten, heutzutage nach ihm benannten Test. Erst Schach, dann Quizshow und jetzt auch noch das komplexe chinesische Brettspiel Go: Der Deepmind-Software AlphaGo von Google gelang es, den südkoreanischen Ausnahmespieler Lee Sedol mit 4:1 zu besiegen. Hier findet ihr sieben Sci-Fi-Filme, die echte Meilensteine der KI-Filmgeschichte sind. Inwiefern künstliche Intelligenz patentfähig ist, war eines der Hauptthemen der KI-Tagung im DPMA.Etliche Fragen wurden in diesem Zusammenhang aufgeworfen; Referenten aus dem Patentwesen gaben kompetente Antworten.Aber noch viel ⦠Auch wenn er der Meinung war, dass Roboter nie wie Menschen sprechen können würden, legten seine Überlegungen den Grundstein für das, was wir heute als künstliche Intelligenz(KI) kennen. Das Computerprogramm Watson (ebenfalls von IBM) tritt bei der amerikanischen Spielshow Jeopardy! KI ist Schlüssel und Treiber der Digitalisierung zugleich und öffnet neue Märkte. Neu ist nur die heute massenhafte Verbreitung. Die Testpersonen waren zum Teil trotzdem überzeugt davon, dass Eliza Verständnis für ihre Probleme zeigte. Sprache, visuelle Wahrnehmung, Interaktion). In einem allerdings irrt der große Denker: Er ist sich sicher, dass Maschinen niemals wie Menschen werden sprechen können. Sie dauert mehrere Wochen und bringt erstmals führende Experten des Forschungsgebietes zusammen. 1982: Politisches Förderprogramm in Japan - Künstliche Intelligenz erhält politische Aufmerksamkeit: Die japanische Regierung legt ein 400 Millionen Dollar starkes Programm zur Entwicklung von "Computern der fünften Generation" auf. Wenn der Fragesteller hinterher nicht hundertprozentig sagen kann, welcher von beiden die Maschine ist, hat diese den Turing-Test bestanden. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Konferenz am Dartmouth College in New Hampshire wurde 1956 die Geburtsstunde des Begriffes eingeläutet. Eine dreiteilige Serie zu Künstlicher Intelligenz steht in den Ausgaben 7/2017
Telegram , Meilensteine der Entwicklung Künstlicher Intelligenz 01 / 07 1637: Philosoph mit Weitblick - Der französische Philosoph René Descartes entwickelt Mitte des 17. Starke oder Allgemeine Künstliche Intelligenz nennen Forscher solche Maschinen. In dieser zweimonatigen Veranstaltung kamen führende Experten der Informatik in Dartmouth, New Hampshire, USA, zusammen und tauschten sich unter Anderem über intelligente Computersysteme aus. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es dem Bundespresseamt möglich, die Nutzung seiner Webseite zu analysieren. Es gibt kaum Branchen, die keine innovativen Projekte in diesem Bereich auf den Weg bringen. Denn bei Go gibt es nahezu unendlich viele Spielzüge, so dass auch die Software während des Duells immer neue Lösungen finden musste. Zweitens wirkt künstliche Intelligenz in jeden Wirtschaftssektor hinein. 1966: ELIZA ELIZA ist als Chatroboter in der Lage, menschlich anmutende Gespräche zu führen. 1951: Ein Mathematiker baut den ersten Neurocomputer
Zu Beginn verstand Siri Englisch, Deutsch und Französisch, inzwischen sind es mehr als 20 Sprachen. Das Bayesian Program Learning (BPL) unterscheidet sich von den bisherigen Technologien für maschinelles Lernen darin, dass die Maschine bereits anhand weniger oder auch nur eines einzigen Beispiels die Zeichen erlernt. Im Gegensatz zur starken KI geht es bei der schwachen KI darum, konkrete Anwendungsprobleme de⦠Bis heute wird der so genannte Turing-Test angewandt. Der britische Mathematiker Alan Turing entwickelte ein Verfahren, um zu testen, ob ein Computer zu Intelligenz fähig ist. Eliza hieà er, der erste Chatbot. Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Damit war ein Grundstein für neuronale Netzwerke gelegt. Das zehnjährige Projekt bringt allerdings keine bahnbrechenden Ergebnisse hervor. 1950: Der Turing-Test fragt "Mensch oder Maschine?" 1997: Ein Schachcomputer besiegt den Weltmeister
Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden. Die Idee hinter Watson: Das Programm versteht Fragen in natürlicher Sprache und sucht die Antworten darauf in einer riesigen Datenbank. Teilweise gibt sie erfolgreich vor, ein Psychotherapeut zu sein. Diese können gesprochene Befehle entgegennehmen, Sprachen übersetzen, Krankheiten diagnostizieren und finanziellen Dienstleistern helfen. Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie. Seit je her hat Künstliche Intelligenz eine magische und faszinierende Wirkung auf die Menschen. 1979: Erstes Spieleprogramm schlägt einen Weltmeister
Nicht ausschließen lässt sich ein Worst-Case-Szenario: Eine künstliche Superintelligenz, die der menschlichen Intelligenz überlegen ist und sich gegen den Menschen wendet. Der britische Mathematiker Alan Turing entwickelte ein Verfahren, um zu testen, ob ein Computer zu Intelligenz fähig ist. Descartes unterscheidet dabei bereits zwischen Maschinen, die nur eine spezielle Aufgabe erledigen können, und lernfähigen Systemen. In indivi-duellen Unternehmensanwendungen wird seit über 50 Jahren daran entwickelt und geforscht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasend schnell zum Partner des Menschen, beeinflusst Leben und Arbeit und bietet Möglichkeiten, die lange als unvorstellbar galten. Ein Jahr zuvor hat McCarthy in der Überschrift seines Konferenzbeitrages erstmals den Begriff "Artificial Intelligence" (Künstliche Intelligenz) gebraucht, der seitdem für diese Technologie verwendet wird. Jahrhunderts eine für die damalige Zeit absurd klingende Vision: Maschinen könnten eines Tages selbstständig denken und Entscheidungen treffen. Künstliche Intelligenz reagiert auf Hasspostings. Der Computer Deep Blue gewinnt gegen den damaligen russischen Schachweltmeister Garri Kasparow. gegen zwei Quizmeister an, die zuvor Rekordsummen erspielt hatten â und gewinnt mit groÃem Vorsprung. ELIZA kann dabei – in Textform – direkt in menschlicher Sprache kommunizieren, statt diese vorher in Computercode umzuprogrammieren. Der Test gilt als bestanden, wenn mindestens 30 Prozent den Computer nicht entlarven können. Ein persönlicher Assistent für jeden: Auch die Software von Apple soll natürliche Sprache erkennen und auf Fragen antworten. I. 2011: Ein Computerprogramm gewinnt bei Jeopardy! Chatbot setzt sich übrigens aus dem englischen Begriff chat, plaudern, und bot, einer Kurzform von robot, also Roboter, zusammen. Neu ist nur die heute massenhafte Verbreitung. Künstliche Intelligenz: Meilensteine in Lemgo Wissenschaftsprojekt mit hohem Potenzial für KI erfolgreich beendet. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Der amerikanische Psychologe und Informatiker Frank Rosenblatt setzte im Computer Mark I sein Konzept Perzeptron um, durch welches die Maschine lernfähig wurde und zwar auf Basis des Prinzips von Versuch und Irrtum (trial and error). 1950: Alles beginnt mit dem Turing-Test
In der Zwischenzeit hatte der Hersteller IBM seinen Computer mit besserer Hardware ausgerüstet und so leistungsfähiger gemacht. 2016: Eine Software dominiert das chinesische Brettspiel Go
Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2019. Das Computerprogramm kann menschliche Sprache verarbeiten – und ist damit ein direkter Vorfahr von Systemen wie Alexa oder Siri. Auf diesem Weg konnten Forscher in Ruhe arbeiten und begannen mit Experten aus anderen Bereichen zusammenzuarbeiten. Hierzu kommunizieren Probanden ohne Sicht- und Hörkontakt mit zwei ihnen unbekannten Gesprächspartnern – einem Computer und einem Menschen aus Fleisch und Blut. Es reagierte auf Schlüsselworte und antwortete häufig mit Fragen oder allgemeinen Phrasen. Vorlesung 1 ⢠Definition von âKünstlicher Intelligenzâ ⢠Meilensteine und Arbeitsfelder der KI ⢠Einführung in die Programmierung mit Künstliche Intelligenz Marco Block Vorlesung Künstliche Intelligenz Fachbereich Mathematik/Informatik â AG Künstliche Intelligenz Zur Datenschutzerklärung. NutzungsbedingungenDatenschutzerklärung(Aktualisiert)Cookie RichtlinieImpressumEinverständniserklärungCookie-Einstellungen. Jetzt ein Magazin-Abo abschlieÃen. Ferne Zukunftsvision oder bald Wirklichkeit? Die Idee ist simpel: Eine Versuchsperson tauscht sich mit zwei unsichtbaren Gesprächspartnern in einer Art Chat aus und muss dann entscheiden, welcher davon der Computer war. Die Vergabe erfolgt im Rahmen von je einem Call im Jahr 2020 und im Jahr 2021 nach dem best-of Prinzip. Die Meilensteine der Künstlichen Intelligenz beschreiben den rasanten Wandel, den diese Technologie erlebt. investieren in die neuen Technologien und Errungenschaften, sehen auch das ökologische Potenzial und erobern somit den ⦠Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle des Bundespresseamts liegen. Die Maschine simulierte das Verhalten von Laborratten und konnte den schnellsten Weg aus einem Labyrinth finden. In individuellen Unternehmensanwendungen wird seit über 50 Jahren daran entwickelt und geforscht. Der Begriff ist insofern nicht eindeutig abgrenzbar, als es bereits an einer genauen Definition von Intelligenz mangelt. Erschaffen vom Menschen als sein Ebenbild. Weitere wichtige Meilensteine der KI: Meilensteine der Künstlichen Intelligenz 1956 rief der IT-Pionier John McCarthy eine Konferenz ins Leben, die bis heute als die Geburtsstunde des Forschungsgebietes künstlicher Intelligenz gilt. Die Filmindustrie hat viele Geschichten über Künstliche Intelligenz erzählt, über kleine und große Helfer, gutmütige und bösartige Roboter und menschenähnliche Maschinen. Posted on 12. 1637: Philosoph mit Weitblick - Der französische Philosoph René Descartes entwickelt Mitte des 17. Das machte er am Beispiel der Schlafforschung deutlich: Clevere Algorithmen erkennen verschiedene Formen des Schnarchens und es lassen sich Rückschlüsse über den Gesundheitszustand des Patienten ziehen. 2017: Selbstfahrende Autos - Eine Tochter des US-Konzerns Google startet zunächst testweise einen Taxidienst mit selbstfahrenden Fahrzeugen in Phoenix (Arizona). Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Mit âMYCINâ findet Künstliche Intelligenz den Weg in die Praxis: Das von Ted Shortliffe an der Stanford University entwickelte Expertensystem wird zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. ), englisch artificial intelligence, AI) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Künstliche Intelligenz (KI) erlaubt Maschinen dank hyperintelligenten Algorithmen zu lernen, zu verstehen und dementsprechend zu handeln. In Deutschland wird KI-Forschung seit den 1980er Jahren intensiv betrieben. Künstliche Intelligenz wird aktuell auf vielen Ebenen diskutiert. Menschliche Roboter. Besonders große Technik-Unternehmen wie Google , Facebook , Apple u.a. 2015 weitete das Unternehmen die Tests auf den Bundestaat Texas aus, da hier kein Gesetz Autos ohne Pedale und Lenkrad verbietet. Wichtige Meilensteine sind die erste Idee, die Pause auf Grund von Enttäuschung überzogener Erwartungen und das Comeback. Künstliche Intelligenz wird aktuell auf vielen Ebenen diskutiert. Im Jahr 1637 sagte der Philosoph und Wissenschaftler René Descartes voraus, dass eines Tages Maschinen in der Lage sein würden, Entscheidungen zu treffen und intelligent zu handeln. Das Tool verwendet Cookies. Zwar geben laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 503 Unternehmen ab 50 Mitarbeitern 34 Prozent an, aktuell KI einzusetzen, den Einsatz zu planen oder zumindest darüber zu diskutieren. KI-Fachgebiet: Sentimentanalyse Technologie: TUNNEL23/ Google TensorFlow⢠Kunde: ZARA, Verein f. Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit Kurzbeschreibung: Für diese Social-Kampagne wurde künstliche Intelligenz eingesetzt, die auf Twitter-Hasspostings mit beruhigenden ASMR Videos reagiert. Im Gegensatz dazu benötigen neuronale Netze sehr viele Beispiele, um daraus Muster ableiten zu können. Heute haben autonome Maschinen und Roboter längst Einzug in unseren Alltag gehalten. Sie bleiben als Nutzer anonym. Erfolgreiche Optimierungen in Bereichen der Rechenleistung, Entwicklung neuronaler Netze, Innovationen bei Hard- und Software, beeinflussen die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Maßnahmen gegen die Gefahren einer KI könnten in einem internationalen Moratorium bestehen und in der Aufklärung der Gesellschaft über die Risiken der KI. Die künstliche Intelligenz schreitet nun rasch voran. Künstliche Intelligenz- Meilensteine bis Heute. Künstliche Intelligenz (KI, auch artifizielle Intelligenz (AI bzw. bis 9/2017 von National Geographic. Auf der Dartmouth-Konferenz wird der Begriff âKünstliche Intelligenzâ eingeführt. Die KI gilt als eine der bedeutendsten Erfindungen der Menschheit und wird über unsere zukünftige Arbeit- und Lebensweise bestimmen. Der deutsch-amerikanische Informatiker Hans Berliner entwickelte ein Backgammon-Programm, das den damaligen Weltmeister Luigi Villa aus Italien schlug. Auf die hochfliegenden Erwartungen der amerikanischen KI-Pioniere, die von Maschinen als allgemeinen Problemlösern träumten, folgten Phasen von Ernüchterung und erneutem Aufschwung. Ziel von der Speziellen Kondition/Bedingung Künstliche Intelligenz ist die Steigerung der Anzahl an vertrauenswürdigen, innovativen KI-Vorhaben in Österreich.. 1. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. âIntelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.â 1950: Alles beginnt mit dem Turing-Test. Die Geschichte der künstlichen Intelligenz. Das Studienprofil legt den Schwerpunkt auf die grundlegenden Algorithmen im Bereich des maschinellen Lernens mit Anwendung auf die einzelnen Komponenten von intelligenten Systemen (z.B. Die einzige Möglichkeit, sich dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz und anderen digitalen Technologien zu stellen, ist somit ein lebenslanges Lernen und Begreifen von Prozessen, Auswirkungen und eine reflektierte zeitgemäße Verhaltensweise zu aktuellen Themen. Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz schummelt öfter als gedacht. 1960: Ein Psychologe entwickelt den ersten lernfähigen Computer
1956: KI-Konferenz am Dartmouth College - John McCarthy, US-amerikanischer Logiker und Informatiker, organisiert am Dartmouth College in New Hampshire die erste Konferenz für Künstliche Intelligenz. Für viele Unternehmen könnte künstliche Intelligenz zu einer â wenn nicht sogar der â Quelle für Wettbewerbsvorteile werden. Diese Information gibt einen Überblick über die Spezielle Kondition/Bedingung Künstliche Intelligenz. © 2021 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Ja, ich bin mit allen Cookies einverstanden. Die Idee ist simpel: Eine Versuchsperson tauscht sich mit zwei unsichtbaren Gesprächspartnern in einer Art Chat aus und muss dann entscheiden, welcher davon der Computer war. Die Künstliche Intelligenz Ava aus dem Film »Ex Machina« steht für einen Menschheitstraum: ein künstliches Wesen, das denkt und fühlt. Erstmals setzte sich damit eine Maschine gegen einen menschlichen Champion durch (weitere Beispiele sollten folgen â siehe unten). Ob für die Routenplanung, die Qualitätskontrolle in der Produktion oder die Analyse von Röntgenbildern: Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Bereichen Einzug. Auf der Agenda stehen viele Bereiche, die für die moderne KI von grundlegender Bedeutung sind. Zuvor hatte Google bereits jahrelang in 25 amerikanischen Städten selbstfahrende Autos getestet - allerdings mit so niedriger Geschwindigkeit, dass ein Testwagen von der Polizei angehalten wurde, weil er den Verkehr behinderte. Tag, an dem in den Medien nicht über Künstliche Intelligenz berichtet wird. 1966: Der erste Chatbot der Welt - Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt der US-amerikanische Informatiker Joseph Weizenbaum den vielleicht ersten Chatbot der Welt: ELIZA. Wichtige Meilensteine sind die erste Idee, die Pause auf Grund von Enttäuschung überzogener Erwartungen und das Comeback. Eine Maschine mit Verstand, Bewusstsein, Willen, Emotionen, kurz: mit Geist. Dabei setzt die Software auf neuronale Netzwerke, das heiÃt AlphaGo ist lernfähig und kennt nicht nur alte Partien, sondern hat auch die Spielidee trainiert. Autoren wie die Brüder Dreyfus vertreten die These, dass es künstliche Intelligenz dem strengen Sinne der starken KI nicht geben kann, d. h. sie vertreten im formallogischen Sinne eine Allaussage (mit negativem Vorzeichen) und die Argumente und Überlegungen, die sie für diese ihre These anführen, können an vielen Stellen angegriffen, bestritten oder möglicherweise sogar widerlegt werden. Smartphone, autonome Fahrzeugen). Man liest über technologische Meilensteine und bahnbrechende Innovationen, fantastische Zukunftsvisionen, die an Science Fiction erinnern, und über stetig neue Anwendungsgebiete, die vom Gesundheitsbereich über Industrie bis hin zur Kunst reichen. (Lemgo) Künstliche Intelligenz (KI) in produzierenden Unternehmen einzusetzen, bedeutet mehr Effizienz und Flexibilität, weltweite Kommunikation in Echtzeit und sogar den Blick in die Zukunft, was Beeinträchtigungen oder Ausfälle angeht. Im Antrag dafür verwendete der Informatiker John McCarthy auch erstmals den Begriff artificial intelligence, also künstliche Intelligenz. Erste Meilensteine in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz Der Mangel an öffentlichem Interesse und finanziellen Mitteln war für die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hingegen von unglaublichem Vorteil. Dieser soll feststellen, ob eine Maschine in der Lage ist, wie ein Mensch zu denken. Die Zukunft und der künstliche Erfinder. Diese geschichtliche Auflistung zeigt prägnant die Meilensteine, welche die KI zwischen 1950 und 2016 erlangt hat. Die Fortschritte sind von weitreichender Bedeutung, denn maschinelles Sehen begegnet uns bereits in vielen Lebensbereichen wie Fahrzeugsicherheitssystemen oder Fabrikrobotern, bei der Steuerung von Videospielen oder der Internetsuche. Eine wissenschaftliche Konferenz am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire, gilt als Geburtsstunde der künstlichen Intelligenz als eigenständige Forschungsdisziplin. Jüngste Meilensteine wie selbstfahrende Autos oder ein Computer, der beim Go-Spiel gewinnt, sind Zeichen dafür, was kommen wird.â (Stephen Hawking, englischer Physiker und Mathematiker) Der Vergleich zeigt deutlich, dass das Thema Künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung gewinnt. Weitere Elemente der Metanavigation anzeigen, Zum Instagram-Account der Bundeskanzlerin, Zum Twitter-Kanal des Sprechers der Bundesregierung, Steffen Seibert, Meilensteine der Entwicklung Künstlicher Intelligenz, per E-Mail teilen, Meilensteine der Entwicklung Künstlicher Intelligenz, per Facebook teilen, Meilensteine der Entwicklung Künstlicher Intelligenz, per Twitter teilen, Meilensteine der Entwicklung Künstlicher Intelligenz, per Threema teilen, Meilensteine der Entwicklung Künstlicher Intelligenz, , Meilensteine der Entwicklung Künstlicher Intelligenz, Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration. A. Künstliche Intelligenz Intelligente Systeme sind Teil unserer Gesellschaft und nicht mehr wegzudenken (z.B. Nur 40 Synapsen hatte der erste Neurocomputer SNARC (Stochastic Neural Analog Reinforcement Computer) des amerikanischen Mathematikers Marvin Minsky. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Unter Turnierbedingungen schlägt die Maschine den Mensch Ââ ein Jahr zuvor ging das Duell noch andersrum aus. 2011: Sprachassistent Siri kommt auf den Markt
Dennoch wird er in Forschung und Entwicklung verwendet. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Der Begriff künstliche Intelligenz, abgekürzt KI, steht für Computersysteme, die menschliche Intelligenz nachahmen.Eine ideale KI gibt es aber bis heute nicht. Juni 2018 Author StudentIn Leave a comment.
Flughafen Tegel Ankunft,
Warum Ist Der Besuch Der Alten Dame Eine Tragikomödie,
Stau Spandau Am Juliusturm,
Ausmalbilder Corona Regeln,
Achilles Sage Zusammenfassung,
Moana How Far Ill Go Karaoke,
Feng Shui Schlafzimmer Liebe,
Bar Eröffnen Businessplan,
Besondere Schwere Der Schuld Stpo,
Genieße Die Zeit Sprüche,
Wie Viel Nikotin Hat Marlboro Gold,
Radio Regenbogen 2 Gewinnspiel,
Endlich Urlaub Bilder Lustig Kostenlos,